Eine Nachbemerkung aus aktuellem Anlass. Hansi schickte mir gestern (19.11.2015) eine interessante Mail:
Das “Schlachtfeld”, von dem gleich zu lesen ist, befindet sich in unmittelbarer Nähe des Mühlenhagener Naturerlebnisparks an bzw. in der Tollense.
Leiw Hänzer un all de annern elektronisch utrüst Fründ! Mien leiw Döchting hett mi gistern den Link schickt oewer dat Niegste von "uns" Tollenseschlacht. Dat möten Ji unbedingt läsen - un nu hebben de Lüd all en Bild malt, woans dat woll utseihn hett. Man gaud, dat sei den Rieder kein Stiegbögel verpaßt hebben (den gew dat noch nich), dorför hett dat anner Pierd en recht modern Tumtüg an'n Kopp. Aewer de ganze Sak ward jo ümmer grötter, nu räden s' all von poor Dusend Mann! Dat Best wier, en Museum in Ollentreptow extra för all dat intaurichten, denn hadden sei dor noch 'ne Attraktion neben den Groten Stein; man dat Landesmuseum Schwerin ward sick dorup nich inlaten. De Himmelsschiew von Nebra is ok in Halle. Mit hartlichen Gruß
Hansi
http://www.sueddeutsche.de/wissen/archaeologie-gemetzel-in-der-bronzezeit-1.2735489
|