![]() |
||
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Auch im Museum hatten wir eine fachkundige Führung |
|||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Nach der Begrüßung in Vestibül: Vortrag am alten Stadtplan über die Entstehungsgeschichte der Stadt Köln |
|
|
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
|||
![]() |
![]() |
Im Anschluß an den Museumsbesuch war “Freizeit”. Inga und Peter hatten einen Vorschlag: Wir besichtigen die “Goldene Kammer” (oben) in der Kirche (na wie hieß sie doch gleich - Hans hat doch wirklich den Namen vergessen). Das links oben abgebildete “Wandbild” aus menschlichen Knochenteilen hat Sohn Frank vor einiger Zeit restauriert, er ist (wer es nicht wissen sollte) Restaurator! |
![]() |
![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Wir stehen staunend davor und lassen uns erklären... |
|
|
|
|
![]() |
![]() |
Dann machten wir uns auf zum Bahnhof: Rückfahrt nach Leverkusen mit der S-Bahn |
![]() |
![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Ich hab’s genau gesehen: Das war kein Geflüster, sondern ein Küßchen! Wirklich, Dorle hat Helmut auf dem Bahnsteig in aller Öffentlichkeit einen Schmatz gegeben - Gretchen will es heute noch nicht glauben. |
![]() |
||||||||
|
![]() |
![]() |
|